Nach einer geplatzten Hochzeit weiß die Autorin Anna, was sie braucht: einen Neuanfang. Dafür zieht sie in das geerbte Haus der Gärtnerei von Opa Erich. Doch ihr Plan, Ruhe für das Schreiben zu finden, scheitert.
Eines Nachts steht ein Untermieter vor der Tür. Tom ist Botaniker, attraktiv und charmant. Widerwillig folgt sie dem Rat ihrer gewitzten Freundin Effi und arrangiert sich mit dem Eindringling – und mehr noch, sie verliebt sich in den Pflanzennarren.
Gerade als Annas Herz wieder zu heilen beginnt, taucht Toms Ex-Freundin Patricia auf und wirbelt alles durcheinander. Mit ihren fiesen Intrigen bringt sie nicht nur Annas Gefühle durcheinander, sondern gefährdet auch ihr Erbe.
Plötzlich findet Anna sich als Figur eines Thrillers wieder. Das ist so gar nicht ihr Genre. Und Tom? Hat er wirklich die Trennung von Patricia überwunden?
Anna würde lieber als Einsiedlerin leben, als sich noch einmal in einem Mann zu täuschen.
Eine humorvolle, emotionale Liebesgeschichte über Neuanfänge, Vertrauen und den Mut, sein Herz aufs Spiel zu setzen.
„Obwohl ich mir anfangs dachte, ich kann michr schon ungefähr denken, was passiert, wurde ich doch überrascht. Dem Wendepunkt in Annas Charakter habe ich wirklich entgegengefiebert und habe dann zusammen mit ihr auf den Tisch gehauen. Definitiv ein kurzweiliges Buch!“
@ramona liest Buchbloggerin
„Das Besondere ist zum einen Annas innere Welt und die dazu passende ganze eigene Sprache und zum anderen, dass nicht nur Gefühlschaos durch die Ex-Freundin droht, sondern dass es gegen Ende auch sehr spannend wird.“
Lesebiene auf amazon
"Gerade Anna ist ziemlich zickig zu ihm, was eigentlich schon wieder witzig ist als leser. Was ich toll fand, ist zum Beispiel Annas Freundin Effi. Effi ist Fanzösin und im Buch sind immer wieder Redewendungen oder einfache Sätze auf Französisch geschrieben. Das macht das ganze ein gutes Stück authentischer. Auch die Einblicke in das Autorenleben sind sehr spannend geschrieben."
@thatsmybooklife Buchbloggerin
Die Figur Anna ist Autorin, wie ich.
Doch ich bin auch Schreibcoach. Und so habe ich meiner Figur die Sehnsucht nach der Abgeschiedenheit angedichtet, die viele Autor*innen suchen.
Doch das funktioniert weder bei Anna noch bei mir. Meine besten Texte entstehen, wenn ich mitten im Leben schwimme. Das gilt natürlich nicht für Jeden.
Als Schreibcoach lege ich großen Wert auf das Entdecken der individuell optimalen Schreibumgebung.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.